GlücksWerkstatt

Seminare und Vorträge

Wir feiern die Jahreskreisfeste

Am 21. März feiern wir die Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche!

Wir treffen uns im Wald und feiern mit Meditationen, Atemübungen und kleinen Ritualen.

Die Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche steht für Hoffnung.

Wir räuchern die Häuser, um sie von der Dunkelheit des Winters zu befreien und schmücken es mit den ersten Frühlingsboten.

Auch für unsere Seele ist es ein guter Zeitpunkt, Altes loszulassen und sich auf das Neue zu konzentrieren.

 

Wann: am 21.03.2025 um 17.00 Uhr

Wo: in 27628 Hagen im Bremischen

Kosten: keine

Anmeldung erbeten unter hallo@susanne-puvogel.de

oder tel.: 04746/931406

 

 


Mit neuer Power in den Job

Die „Arbeit“ verlangt heute viel von uns als Mitarbeiter*innen.Neben hoher Belastbarkeit, einem hohen Maß an Flexibilität und ständiger Einsatzbereitschaft, sollen wir außerdem auch noch möglichst gut gelaunt sein.

Dabei laufen viele Berufstätige bereits ständig am Limit, sind an der Grenze zum Burnout. Sie sind häufig wenig motiviert und haben innerlich schon lange gekündigt.

 

Solche Arbeitsbedingungen machen nicht nur keine Freude, sie machen auch krank.

Umso wichtiger ist es, dass Sie über ein gutes Selbstwertgefühl verfügen.

 

Denn Menschen, die über ein gutes Selbstwertgefühl verfügen, haben einen guten Zugang zu ihren Gefühlen und ein Gespür dafür, was ihnen guttut. Sie wissen, was ihnen in ihrem Leben wichtig ist, können ihre Werte vertreten und kennen ihre Bedürfnisse.

Sie können ihre Interessen durchsetzen und können sich gut abgrenzen.

Sie sind grundsätzlich davon überzeugt, dass sie o.k. sind und trauen sich etwas zu. Sie sind konstruktiv, kreativ und selbstständig.

In diesem Workshop zeige ich Ihnen, wie Sie Ihr Selbstwertgefühl stärken können, wie Sie wieder Zugang zu Ihren Gefühlen bekommen können und helfe Ihnen dabei, Ihre Bedürfnisse zu erkennen und auszusprechen und klare Grenzen setzen können.

 Die gute Nachricht ist, wir haben es selbst in der Hand, unseren Selbstwert zu stärken und zu pflegen, und zwar in jedem Alter, zu jeder Zeit.

Veränderung fängt im Kopf an und hört mit „tun“ auf.

 

Wann: 06.05.2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr

Wo: VHS Otterndorf, Fröbelweg 1 in Otterndorf

In Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frau und Wirtschaft in Cuxhaven

  

 


Seminar:  "Jetzt bin ich mal dran!" - Zeit für neue Wege

 

Frauen zwischen 55 und 65 stehen oftmals vor einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder beginnen flügge zu werden, das Berufsleben neigt sich dem Ende zu, und viele fragen sich: "Was jetzt?" "War das alles?"

Frauen sind es oft nicht gewohnt, auf ihre Bedürfnisse zu achten. Sie stellen sich gerne hintenan. Wenn uns aber kaum noch jemand braucht, in unserem Umfeld, was kommt dann? Welche Rolle spielen wir noch? Wer sind wir? 

Diesen Fragen gehen wir gemeinsam nach. Wir erarbeiten neue Ziele, werden uns unserer Stärken bewusst und stellen unsere Bedürfnisse in den Vordergrund. Ganz nach dem Motto:

"Jetzt bin ich mal dran!" Zeit für neue Wege!

 

 

Wann: 31.05.2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr 

Wo: Dorfzentrum Stubben, 27616 Stubben

Der Kurs findet in Kooperation mit dem Landfrauenverein Bramstedt und U. e.V statt

 

 

 


Zeit für dich-dein Wohlfühltag

Bei diesem Workshop erlebst du, wie gut es tut, sich einmal Zeit für sich selbst zu nehmen, in die Entspannung zu kommen und wieder die innere Balance zu finden.

Dieser Workshop ist eine abgestimmte Mischung von verschiedenen Interventionen, Tools und Naturerlebnissen aus der GlücksWerkstatt von Susanne Puvogel und der Energiearbeit von Dora Hummerjohann „Von Herz zu Herz, Energetisches Heilen“.

Wir starten mit Waldbaden. Im Anschluss lernst du die Herzensmeditation kennen.

Nach der Mittagspause stellt Dora ihre Energiearbeit vor. Durch unterschiedliche Heiltechniken kannst du u.a. spüren, wie es sich anfühlt, Frieden mit dir selbst zu schließen oder wie die Lasten von deinen Schultern fallen.

Während der anschließenden Teezeremonie lernst du Entspannungstechniken kennen, die du in deinen Alltag integrieren kannst.

Zum Abschluss erlebst du, wie du durch Qigong deine Energie wecken und fließen lassen kannst.

Gegen 17.00 Uhr beenden wir diesen Wohlfühltag und du kannst mit neuer Kraft und Energie in die neue Woche starten.

Was brauchst du:

Wetterfeste Kleidung für den Wald, etwas Warmes zu trinken und ggfs. einen kleinen Snack.

Eine Isomatte, kleines Kissen, Wollsocken und eine Kuscheldecke

Mittagessen und die Teezeit werden gestellt.

 

Wann: 22.06.2025 von 10.00 bis 17.00 Uhr

Wo: Im Hoetger Haus in Worpswede

Kosten: 120,00 €, incl. Mittagessen und Teezeit

Anmeldung erbeten unter: hallo@susanne-puvogel.de oder 04746/931406

 


EIN KURS IN ACHTSAMKEIT & MEDITATION

Wir sind immer on, ständig erreichbar, häufig am Limit. Stress ist heute die Belastung für unsere Gesundheit.

Wenn wir im Stress sind, unterdrücken wir gerne unsere Bedürfnisse. Wir verlieren dann das Gefühl für uns und können nicht mehr angemessen für uns sorgen. Das wiederum führt häufig in die Krankheit.

Durch Achtsamkeit und Meditation spüren wir unsere Sinne wieder und kommen dadurch wieder in Kontakt zu uns und der Welt.

Achtsamkeit ist eine Methode, mit der wir lernen, Dinge so zu sehen wie sie sind, ohne sie zu bewerten. Achtsamkeit schaut hin!

Bei der Meditation geht es darum, immer wieder in unsere Mitte zu finden. Wir lernen unsere Skills für den Alltag zu trainieren, z.B. deinen Atem zu finden, dich zu sammeln, auf dich aufzupassen. Du lernst, mit deinen Gedanken umzugehen.

Ein achtsamer Alltag ist ein klarer, aufgeräumter Alltag!

Du bist bewusst, bekommst mit, was passiert und hast deine Gedanken unter Kontrolle, du entscheidest, wie du reagieren möchtest.

Das gibt Freiheit! 

Du musst kein Buddhist sein, um Achtsamkeit und Meditation zu praktizieren.

Alles, was du brauchst, ist Offenheit, Neugierde und Geduld.

 

 

 

 

 


Achtsamkeit - Dein Schlüssel zum Glück

„Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treffpunkt ist genau da, wo wir uns gerade befinden.“ (Thich Nhat Hanh)

Wir alle kennen das, wir sind sehr häufig mit unseren Gedanken überall, nur nicht hier, jetzt bei uns. Wir denken daran, worüber wir uns gestern geärgert haben oder sind auf den Termin am nächsten Tag fokussiert. 

Wir jagen dem Glück hinterher, leben für das nächste Wochenende oder für den nächsten Urlaub und verpassen dabei das Leben, das, was jetzt gerade passiert.

Achtsamkeit hilft uns dabei, im Hier und Jetzt zu leben, Achtsamkeit ist der Schlüssel zum Glück.

Dafür ist es notwendig, dass wir uns in Achtsamkeit üben. Denn achtsam zu sein heißt, 

dass wir jetzt gerade, in diesem Moment leben und uns das bewusst machen.

Durch mehr Achtsamkeit verändern wir unsere Vorstellung vom Leben und von unseren Beziehungen zu anderen Menschen. Wir können unsere Potenziale besser nutzen und sind in der Lage, ein selbstbestimmtes und glückliches Leben führen zu können.

In dem Seminar beschäftigen wir uns sehr intensiv mit diesem Thema und erarbeiten uns eine ganz persönliche Anleitung zu mehr Gelassenheit und  

                                                                                                                Lebensfreude im Alltag.

 

wann: Termin ist verschoben! Der neue Termin steht noch nicht fest!

wo: in der Alten Schule in Wulsbüttel

Kosten: 45,00 €

in Kooperation mit der LEB Beverststedt

Anmeldung erbeten

 

 

 


Ein Kurs in Selbstmitgefühl

 

Kennst du das auch? Dir ist etwas misslungen und du selbst bist deine größte Kritikerin,

Tatsächlich behandeln wir in der Regel niemanden so schlecht wie uns selbst. 

Das wollen wir in diesem Kurs ändern.

„Sei dein eigener Chairman!“ (Ruth Cohn) - was so viel bedeutet wie, sorge gut für dich selbst und achte auf dich.

Es heißt aber auch, lass dem anderen Raum und akzeptiere die Menschen in deiner Umgebung, wie sie sind.

Achtsames Selbstmitgefühl ist eine innere Haltung, die von Freundlichkeit, Verständnis und Fürsorge für dich selbst geprägt ist – besonders in schwierigen Momenten deines Lebens.

In dem Kurs arbeiten wir gemeinsam daran, freundlich und mitfühlend mit uns umzugehen. Wir lernen, mit unser inneren Kritikerin umzugehen, uns selbst wieder wichtig zu nehmen und wertzuschätzen, damit wir wieder in Beziehung zu uns selbst und zu anderen kommen können.

 

 


Folge deinen Träumen - sie kennen den Weg

Jeder von uns kennt das, wir werden erwachsen, werden älter und sehen dabei zu, wie unsere Träume zerrinnen und unsere Wünsche unerfüllt bleiben.

Wir tun sie als kindisch und unrealistisch ab; vergraben sie immer tiefer in unserem Unterbewusstsein.

Was genau aber hindert uns eigentlich daran, unseren Träumen zu folgen?

In meinem Vortrag zeige ich dir Möglichkeiten und Wege, wie du deine Träume leben kannst und du erfährst vor allem auch, weshalb es so wichtig ist, für deine Träume zu kämpfen, deine Träume zu leben.

Denn deine Träume sind ein Spiegel deiner Seele. Sie zeigen dir, welche Bedürfnisse du wirklich hast, jenseits aller Glaubenssätze und Erwartungshaltungen an dich.

Wenn wir uns trauen, unseren Träumen zu folgen, sorgen wir für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden und damit für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben.

„Irgendwann ist jetzt!“

 

Termine und Kosten auf Anfrage

 

 


Vorträge

Respekt - ist kein Priveleg, sondern die einfachste Form, mit Menschen umzugehen

Wie wir einen respektvollen Umgang miteinander lernen können

 

Wir leben in einer Gesellschaft, die immer mehr von Individualismus und Egoismus geprägt ist. Dabei verlieren wir zunehmend den Respekt voreinander. Ohne Respekt aber, verroht eine Gesellschaft.

Wie können wir wieder aufeinander zugehen, uns auf Augenhöhe begegnen,

den Anderen wertschätzen, ihm Aufmerksamkeit schenken, ihn in seinem „Anderssein“ akzeptieren?

Respekt ist eine Haltung und gleichzeitig wünscht sich jeder von uns, respektvoll behandelt zu werden.

Wieso ist es häufig so schwer, sich respektvoll zu verhalten und wie können wir uns den respektvollen Umgang miteinander wieder aneignen?

 

Es lohnt sich! Denn Respekt ist ein menschliches Grundbedürfnis und der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält!

 

"Nimm die Menschen wie sie sind, andere gibt es nicht!" (Konrad Adenauer)

 

 

                                                                                                                     

 

 

 


Meinen Selbstwert bestimme ich!

 

Menschen wünschen sich ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. Ob uns das gelingt, hängt ganz wesentlich von uns selbst ab, und zwar von unserem Selbstwertgefühl.

Die gute Nachricht ist, wir haben es selbst in der Hand, unseren Selbstwert zu stärken und zu pflegen und zwar in jedem Alter, zu jeder Zeit.

Veränderung fängt im Kopf an und hört mit „tun“ auf.

Wie das geht, darüber berichte ich in meinem Vortrag. 

 

Zeit für neue Wege!

 Termine und Preise auf Anfrage 

Online möglich!


Und so leben wir glücklich und zufrieden bis an unser Lebensende

Wir sind ständig auf der Suche nach Glück und verpassen dabei sehr häufig das wahre Leben und viele glückliche Momente.

Was genau bedeutet "Glück" eigentlich? 

Und geht es nur um "Glück" oder braucht der Mensch mehr, um glücklich und zufrieden leben zu können?

Spannende Fragen, die ich in meinem Vortrag aufgreife und Impulse zum Nachdenken gebe.

 

Termine und Preise sehr gerne auf Anfrage.

Auch online möglich!


 

Alle Veranstaltungen sind mit Terminabsprache buchbar